Erziehungsberechtigter

Erziehungsberechtigter

* * *

Erziehungsberechtigter [ɛɐ̯'ts̮i:ʊŋsbərɛçtɪçtɐ], der Erziehungsberechtigte/ein Erziehungsberechtigter; des/eines Erziehungsberechtigten, die Erziehungsberechtigten/zwei Erziehungsberechtigte:
Person, die die Rechte und Pflichten der elterlichen Sorge ausübt:
bei einer Waise ist der Vormund der Erziehungsberechtigte.

* * *

Er|zie|hungs|be|rech|tig|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jeder, der elterl. Gewalt ausübt, Eltern, Vormund

* * *

Er|zie|hungs|be|rech|tig|ter, der Erziehungsberechtigte/ein Erziehungsberechtigter; des/eines Erziehungsberechtigten, die Erziehungsberechtigten/zwei Erziehungsberechtigte:
jmd., der die elterliche Gewalt ausübt.

* * *

Erziehungsberechtigter,
 
derjenige, der die Rechte und Pflichten der elterlichen Sorge ausübt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erziehungsberechtigter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Erziehungsberechtigter bezeichnet den bzw. die Inhaber des grundgesetzlich definierten Erziehungsrechts (bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsberechtigter (Deutschland) — Erziehungsberechtigter bezeichnet den bzw. die nichtelterlichen Inhaber des grundgesetzlich definierten Erziehungsrechts (bzw. der pflicht) über einen Minderjährigen. Das Erziehungsrecht ist gem. § 1631 Abs. 1 BGB Teil der Personensorge,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungshilfe — Die Hilfen zur Erziehung sind in Deutschland staatliche (kommunale) Leistungen der Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich geregelt sind diese Hilfen im § 27 des Kinder und Jugendhilfegesetz (KJHG / SGB VIII). Die in den folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfe zur Erziehung — Die Hilfen zur Erziehung sind in Deutschland staatliche (kommunale) Leistungen der Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich geregelt sind diese Hilfen im § 27 des Kinder und Jugendhilfegesetz (KJHG / SGB VIII). Die in den folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • HzE — Die Hilfen zur Erziehung sind in Deutschland staatliche (kommunale) Leistungen der Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich geregelt sind diese Hilfen im § 27 des Kinder und Jugendhilfegesetz (KJHG / SGB VIII). Die in den folgenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Reisevollmacht — Eine Reisevollmacht bevollmächtigt einen Minderjährigen, allein oder in Begleitung eines anderen Erwachsenen, der nicht das Sorgerecht hat, ins Ausland zu reisen. Die Vollmacht wird von den Erziehungsberechtigten bzw. von dem gesetzlichen Vormund …   Deutsch Wikipedia

  • Elternrolle — Elternschaft bezeichnet sowohl die Rolle der Eltern für ihr Kind, als auch eine Gruppe von Eltern. Inhaltsverzeichnis 1 Bezeichnung für die Rolle der Eltern 2 Bezeichnung für Gruppe 3 Reflexion in den Religionen 4 Siehe auch 5 Weblink …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsmaßnahme — Eine pädagogische Maßnahme ist im engeren Sinne eine erzieherische Einwirkung, die durch das Lehrpersonal an Schulen durchgeführt wird. Der Erziehungsauftrag steht im deutschen Schulsystem gleichberechtigt neben dem Bildungsauftrag. Schulrecht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”